Skip to content
Fun Facts

Schon gewusst? – Wie „Toy Story 2“ beinahe verloren ging

Jeder kennt „Toy Story 2“, aber wusstest du, dass der Film beinahe für immer verloren gewesen wäre? Diese unglaubliche Geschichte aus den Pixar-Studios zeigt, wie schnell Daten verschwinden können – und warum Backups so wichtig sind!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein falscher Befehl – und der Film war weg

1998 liefen die Arbeiten an „Toy Story 2“ auf Hochtouren. Doch dann passierte das Undenkbare: Ein Mitarbeiter gab versehentlich einen Befehl ein, der nicht nur einen Unterordner, sondern gleich das gesamte Verzeichnis des Films löschte! Stück für Stück lösten sich die Daten auf – und mit ihnen der gesamte Film. (An dieser Stelle stell dir einfach Woody vor, wie er sagt: „I don’t feel so good…“)

Die Backups? Tja…

Natürlich gab es Backups! Schließlich arbeitete Pixar professionell. Allerdings gab es ein großes Problem: Die Backup-Tapes waren bereits überfüllt und hatten unbemerkt ältere Versionen des Films überschrieben. Das bedeutete: kein aktuelles Backup.

Die Rettung aus dem Home-Office

Doch es gab noch Hoffnung! Galyn Susman, eine Mitarbeiterin, arbeitete damals viel von zu Hause aus, da sie erst vor Kurzem Mutter geworden war. Zum Glück hatte sie eine relativ aktuelle Version des Films auf ihrem Heimcomputer gespeichert!

Das war die Rettung – nur gab es ein weiteres Problem: Die Datei war viel zu groß für eine einfache E-Mail. Damals war das Internet noch nicht schnell genug (stell dir jetzt das klassische Modem-Geräusch vor).

Datenrettung mal anders

Die Lösung? Ein klassischer Roadtrip! Das Team sprang in einen Volvo, sicherte den Computer mit Decken und Gurten im Auto und brachte ihn sicher zurück ins Pixar-Studio. Dort konnte der Maschinenraum endlich aufatmen: Ein Backup von vor zwei Wochen konnte eingespielt werden – der Film war gerettet!

Happy End? Nicht ganz…

Fun Fact: Trotz der Rettungsaktion wurde „Toy Story 2“ später verworfen und von Grund auf neu gemacht. Aber das ist eine andere Geschichte…

Fazit: Backups sind Gold wert!

Diese Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, mehrere Backups an unterschiedlichen Orten zu haben.

(Und übrigens… falls du auf Nummer sicher gehen willst: Wir bieten auch Backup-Lösungen an! Zwinker, Zwinker, Hust, Keuch -> DATACloud Backup)

Rumschicken
Fun Facts

Schon gewusst? – Wie „Toy Story 2“ beinahe verloren ging

Jeder kennt „Toy Story 2“, aber wusstest du, dass der Film beinahe für immer verloren gewesen wäre? Diese unglaubliche Geschichte aus den Pixar-Studios zeigt, wie schnell Daten verschwinden können – und warum Backups so wichtig sind!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein falscher Befehl – und der Film war weg

1998 liefen die Arbeiten an „Toy Story 2“ auf Hochtouren. Doch dann passierte das Undenkbare: Ein Mitarbeiter gab versehentlich einen Befehl ein, der nicht nur einen Unterordner, sondern gleich das gesamte Verzeichnis des Films löschte! Stück für Stück lösten sich die Daten auf – und mit ihnen der gesamte Film. (An dieser Stelle stell dir einfach Woody vor, wie er sagt: „I don’t feel so good…“)

Die Backups? Tja…

Natürlich gab es Backups! Schließlich arbeitete Pixar professionell. Allerdings gab es ein großes Problem: Die Backup-Tapes waren bereits überfüllt und hatten unbemerkt ältere Versionen des Films überschrieben. Das bedeutete: kein aktuelles Backup.

Die Rettung aus dem Home-Office

Doch es gab noch Hoffnung! Galyn Susman, eine Mitarbeiterin, arbeitete damals viel von zu Hause aus, da sie erst vor Kurzem Mutter geworden war. Zum Glück hatte sie eine relativ aktuelle Version des Films auf ihrem Heimcomputer gespeichert!

Das war die Rettung – nur gab es ein weiteres Problem: Die Datei war viel zu groß für eine einfache E-Mail. Damals war das Internet noch nicht schnell genug (stell dir jetzt das klassische Modem-Geräusch vor).

Datenrettung mal anders

Die Lösung? Ein klassischer Roadtrip! Das Team sprang in einen Volvo, sicherte den Computer mit Decken und Gurten im Auto und brachte ihn sicher zurück ins Pixar-Studio. Dort konnte der Maschinenraum endlich aufatmen: Ein Backup von vor zwei Wochen konnte eingespielt werden – der Film war gerettet!

Happy End? Nicht ganz…

Fun Fact: Trotz der Rettungsaktion wurde „Toy Story 2“ später verworfen und von Grund auf neu gemacht. Aber das ist eine andere Geschichte…

Fazit: Backups sind Gold wert!

Diese Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, mehrere Backups an unterschiedlichen Orten zu haben.

(Und übrigens… falls du auf Nummer sicher gehen willst: Wir bieten auch Backup-Lösungen an! Zwinker, Zwinker, Hust, Keuch -> DATACloud Backup)

Rumschicken
An den Anfang scrollen