Skip to content
TECHNews - Was passiert in der IT-Welt?

SO gehst du mit deinen DATEN um? – Die Sache mit dem US-Cloud-Act…

DATAJOB Cloud Computing IT-Service Managed Services Schmidgaden Bayern Oberpfalz

💡 Wie sicher sind deine Daten wirklich?

Viele Unternehmen setzen auf US-Dienste – bequem, schnell, überall verfügbar. Doch dabei geraten Themen wie Datenschutz, CLOUD Act oder neue EU-Zollregelungen oft in den Hintergrund. 🕵️‍♂️

Wichtig zu wissen: Selbst wenn ein Anbieter Rechenzentren in Frankfurt betreibt, bedeutet das nicht automatisch, dass deine Daten nicht doch in den USA landen – rechtlich gesehen. Und die nächsten Gesetzesänderungen stehen schon vor der Tür. 💥

👉 In unserer aktuellen Slide-Serie zeigen wir dir, worauf du achten solltest – und warum jetzt der richtige Moment ist, um über datenschutzkonforme Alternativen nachzudenken.

🔒 Bei DATAJOB bleiben deine Daten dort, wo sie hingehören: sicher, DSGVO-konform und unter deiner Kontrolle – made in Germany.

*Die hier präsentierten Informationen stellen eine vereinfachte Darstellung der rechtlichen Auswirkungen des US-CLOUD Acts dar. US-Firmen, die unter US-Jurisdiktion stehen, sind nach dem CLOUD Act verpflichtet, Daten auf Anfrage herauszugeben, auch wenn diese Daten in Europa gespeichert sind. Damit gelten US-amerikanische Rechtsvorgaben gegenüber der physischen Speicherung der Daten in anderen Jurisdiktionen – daher „in den USA gelten halt andere Spielregeln“.

Aber: Es bestehen Mechanismen, um gegen eine Herausgabepflicht vorzugehen, wenn dies zu erheblichen Konflikten mit ausländischem Recht führen könnte. Dennoch bleibt im Kern die Verpflichtung gemäß US-Recht bestehen.

Rumschicken
TECHNews - Was passiert in der IT-Welt?

SO gehst du mit deinen DATEN um? – Die Sache mit dem US-Cloud-Act…

DATAJOB Cloud Computing IT-Service Managed Services Schmidgaden Bayern Oberpfalz

💡 Wie sicher sind deine Daten wirklich?

Viele Unternehmen setzen auf US-Dienste – bequem, schnell, überall verfügbar. Doch dabei geraten Themen wie Datenschutz, CLOUD Act oder neue EU-Zollregelungen oft in den Hintergrund. 🕵️‍♂️

Wichtig zu wissen: Selbst wenn ein Anbieter Rechenzentren in Frankfurt betreibt, bedeutet das nicht automatisch, dass deine Daten nicht doch in den USA landen – rechtlich gesehen. Und die nächsten Gesetzesänderungen stehen schon vor der Tür. 💥

👉 In unserer aktuellen Slide-Serie zeigen wir dir, worauf du achten solltest – und warum jetzt der richtige Moment ist, um über datenschutzkonforme Alternativen nachzudenken.

🔒 Bei DATAJOB bleiben deine Daten dort, wo sie hingehören: sicher, DSGVO-konform und unter deiner Kontrolle – made in Germany.

*Die hier präsentierten Informationen stellen eine vereinfachte Darstellung der rechtlichen Auswirkungen des US-CLOUD Acts dar. US-Firmen, die unter US-Jurisdiktion stehen, sind nach dem CLOUD Act verpflichtet, Daten auf Anfrage herauszugeben, auch wenn diese Daten in Europa gespeichert sind. Damit gelten US-amerikanische Rechtsvorgaben gegenüber der physischen Speicherung der Daten in anderen Jurisdiktionen – daher „in den USA gelten halt andere Spielregeln“.

Aber: Es bestehen Mechanismen, um gegen eine Herausgabepflicht vorzugehen, wenn dies zu erheblichen Konflikten mit ausländischem Recht führen könnte. Dennoch bleibt im Kern die Verpflichtung gemäß US-Recht bestehen.

Rumschicken
An den Anfang scrollen